Gaza-Jericho-Abkommen

Gaza-Jericho-Abkommen
Gaza-Jericho-Abkommen
 
[-z-], englisch Declaration of Principles [deklə'reɪʃn əv 'prɪnsəplz], Abkürzung DOP ['diː əʊ'piː], Bezeichnung für die am 13. 9. 1993 in Washington unterzeichnete Rahmenvereinbarung (»Grundsatzerklärung über eine Teilautonomie der Palästinenser im Gazastreifen und in der Stadt Jericho«) zwischen Israel und der PLO, die Fortschritte zur Lösung des Nahostkonfliktes einleitete, indem eine vorläufige palästinensische Teilautonomie (unter israelischer Oberhoheit) für die 1967 von Israel besetzten Gebiete, zuerst im Gazastreifen und im Gebiet von Jericho (im Anschluss 1995 auch im Westjordanland; unter Ausklammerung des Status von Jerusalem), vereinbart wurde. Am 23. 9. 1993 von der Knesset und am 12. 10. vom PLO-Zentralrat gebilligt, begannen mit seinem Inkraftreten am 13. 10. 1993 erneute Verhandlungen. Im Kairoer Abkommen (»Abkommen über die palästinensische Teilautonomie im Gazastreifen und im Gebiet von Jericho«) vom 4. 5. 1994 wurden für eine Übergangszeit bis maximal 1999 Autonomierechte vereinbart, u. a. Übergabe der Regierungs-Befugnisse der israelischen Militär- und Zivilverwaltung an die Palästinensischen (Nat.) Behörde, Wahlen zum Palästinensischen (Autonomie- beziehungsweise Legislativ-)Rat, Aufbau einer palästinensischen Polizei, Freilassung von Gefangenen. Die nach dem 4. 5. 1999 (Zeitpunkt des Auslaufens der vereinbarten Frist) immer wieder verschobenen Endstatusverhandlungen führten im Herbst 2000 zum Ausbruch neuerlicher Gewalt im Nahen Osten (»zweite« beziehungsweise Al-Aksa-Intifada; Palästina, Geschichte).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gaza-Jericho-Abkommen — Das Abkommen über die palästinensische Teilautonomie im Gazastreifen und im Gebiet von Jericho, kurz Gaza Jericho Abkommen, auch Kairoer Abkommen genannt, wurde am 4. Mai 1994 in Kairo von Israel und der PLO unterzeichnet. Es führte zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Abkommen über die Autonomie des Westjordanlands — Das Interimsabkommen über das Westjordanland und den Gazastreifen oder Israelisch Palästinensisches Interimsabkommen auch bekannt als Oslo II oder auch Taba, war ein komplexes Schlüsselabkommen über die Zukunft des Gazastreifens und des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gaza-Streifen — Gazastreifen (Palästinensische Autonomiegebiete) …   Deutsch Wikipedia

  • Gaza Strip — Gazastreifen (Palästinensische Autonomiegebiete) …   Deutsch Wikipedia

  • Abkommen von Oslo — Als Oslo Abkommen werden verschiedene internationale Abkommen bezeichnet, die in der norwegischen Hauptstadt Oslo getroffen wurden: Abkommen zwischen Palästinensern und Israel zur Lösung des Nahostkonflikts im Rahmen des sog. Oslo… …   Deutsch Wikipedia

  • Jericho — Je|ri|cho: Stadt im Westjordanland. * * * Jericho,   arabisch Eriha, Ariha, Oasenstadt im Westjordanland, im Jordangraben (Ghor), 8 km westlich des Jordan gelegen, etwa 7 000 Einwohner (zum Teil in Flüchtlingslagern). Jericho ist …   Universal-Lexikon

  • Oslo-Abkommen — Als Oslo Abkommen werden verschiedene internationale Abkommen bezeichnet, die in der norwegischen Hauptstadt Oslo getroffen wurden: Abkommen zwischen Palästinensern und Israel zur Lösung des Nahostkonflikts im Rahmen des sog. Oslo… …   Deutsch Wikipedia

  • Kairoer Abkommen —   [nach dem Ort des Abschlusses], am 4. 5. 1994 geschlossenes Konkretisierungsabkommen zum Gaza Jericho Abkommen …   Universal-Lexikon

  • Israelisch-Palästinensisches Interimsabkommen — Das Interimsabkommen über das Westjordanland und den Gazastreifen oder Israelisch Palästinensisches Interimsabkommen auch bekannt als Oslo II oder auch Taba, war ein komplexes Schlüsselabkommen über die Zukunft des Gazastreifens und des… …   Deutsch Wikipedia

  • Oslo II — Das Interimsabkommen über das Westjordanland und den Gazastreifen oder Israelisch Palästinensisches Interimsabkommen auch bekannt als Oslo II oder auch Taba, war ein komplexes Schlüsselabkommen über die Zukunft des Gazastreifens und des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”